Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Helfen
    •  
    • Spenden
    • Patenschaften
    • Freizeit & Sport
    • Sprachen
    • Fahrräder
    • Beschäftigung
    • Religion
    • Recht & Verwaltung
    • Medizin & Gesundheit
    • Verpflegung
    • Kinder und Schulen
    • Faktencheck
    • Begrüßung
    • Kultur
    • Wohnen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    •  
  • Termine
  • Infos
  • Kontakt
INTERN
 
*
 
*
 
 
Hier kostenlos anmelden !
Passwort vergessen?
 
 
Brandenburg vernetzt
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sprachen

Die Arbeitsgruppe „Sprachen“ bietet Dolmetscherdienste und Deutschunterricht für Flüchtlinge an. Die Sprachkurse finden in kleineren Gruppen statt, wobei zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen unterschieden wird. In der Unterkunft hängt ein Wochenplan, in dem die Ehrenamtlichen die Termine ihrer Kurse eingetragen haben.

 

Über die Willkommensinitiative wurden Lehrbücher angeschafft. In dem Lehrbuch werden viele Alltagssituationen in einfachen Texten dargestellt.

 

Seit Herbst 2016 besuchen fast alle Flüchtlinge mit Anerkennung einen Integrationskurs. Die Sprachkurse der Ehrenamtlichen bleiben aber dennoch eine wichtige Ergänzung zum offiziellen Kursangebot - denn die Sprache lernt man am besten durch die Praxis.

 

Online-Kurse und Lehrmaterialien

 

  • Sprachlernangebote des Goethe-Instituts: Flüchtlinge, die in Deutschland schnell und kostenfrei Deutsch lernen wollen, finden hier ab sofort eine Vielzahl von Sprachlernangeboten des Goethe-Instituts: Selbstlernkurse, Sprechübungen und Videos sowie Informationen zum Umgang mit Behörden, im Alltag oder bei der Arbeitssuche. Alle Angebote funktionieren auf Smartphones und Tablets. Verfügbar ist auch eine Vokabeltrainer-App in 16 Sprachen.
  • Sprachlernangebote der Deutschen Welle: Sprachtrainer, Online-Kurse und Lehrmaterialien (Arbeitsblätter usw.).
  • Refugee Phrasebook: Mehrsprachiges Booklet mit Vokabeln und Phrasen, um Ankommende bei der Orientierung nach der Einreise zu unterstützen. Es handelt sich um ein nichtkommerzielles Projekt, unabhängig von einer politischen Agenda und ohne den Anspruch auf persönliche Autorschaft. Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz (CC0) verfügbar und können jederzeit kostenfrei für Hilfsprojekte verwendet werden. (Druckvorlage für ein Buch mit den wichtigsten Themen: PDF-Datei)
  • Langenscheid Sprachführer Arabisch-Deutsch: PDF-Datei

 

Kontakt

 

Gern können Sie über folgenes Formular Kontakt mit uns aufnehmen

 

 
 
 
 
 
Telefon  
 
 
 
Datenschutz* 
 


Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum