Religion
Ein wichtiger Aspekt des Annehmens der Flüchtlinge wird sein, ihre eventuelle Religionszugehörigkeit zu beachten und ihnen auch auf dieser Ebene entgegen zu kommen. Die AG Religion erarbeitet Angebote, wie wir den Christen jeglicher Konfession, aber auch Menschen anderen religiösen Glaubens begegnen wollen oder können.
Sehr schön wäre es, wenn sich Menschen unterschiedlichster christlicher Konfessionen und gerne auch anderer Religionszugehörigkeiten dafür zusammen finden könnten. Die AG kann - neben der Hilfe für Asylbewerber - auch eine unterschiedlich gläubige Menschen verbindende Gruppe werden.
Der Berliner Senat hat übrigens einen interkulturellen Kalender erstellt, in dem die wichtigsten Fest- und Feiertage verschiedener Kulturen und Religionen verzeichnet sind. Zu finden ist der Kalender hier.
Was wir bislang gemacht haben:
Es gibt nur wenige Christen in der Unterkunft mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen: katholisch, evangelisch und orthodox. Einer der evangelischen Christen wurde im August 2016 in Rohrbeck getauft und besucht des Öfteren mit anderen christlichen Bewohnern die drei Kirchen Dallgow, Rohrbeck und Seeburg. Zwei Asylbewerber besuchen den Konfirmandenunterricht. Von den Mitgliedern der AG wurden im Heim und mit Luisa Sinate, der Flüchtlingsbeauftragten des Kirchenkreises Falkensee, Gespräche geführt. Ein Infoflyer zu den verschiedenen Religionsgemeinschaften wurde den Flüchtlingen zur Verfügung gestellt.
Bedarf:
Weitere Mitstreiter, es dürfen auch gern interessierte Muslime dabei sein.
Kontakt:
Gern können Sie über folgenes Formular Kontakt mit uns aufnehmen
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.