Patenschaften
Die AG Paten ist die größte Arbeitsgruppe in der Willkommensinitiative. Die Patinnen und Paten betreuen in der Regeln zwei oder mehr Flüchtlinge. Sie besuchen die Geflüchteten mindestens einmal pro Woche, nehmen sie zu Familienausflügen mit und laden sie zu Festen ein. Außerdem begleiten die Patinnen und Paten zu Fahrten ins Krankenhaus, zum Arzt oder zum Amt. Dazu kommen die Begleitung im Alltag (z.B. Einkaufshilfe im Havelpark oder in Falkensee), Kulturausflüge, Erkundungen des Umlands (z.B. Stadtbesichtigungen), aber auch lebenspraktische Unterstützung, wie die Suche nach passenden Vereinen für sportliche, musische oder andere Aktivitäten. Wichtig ist auch die Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Arbeitsplatz.
Diese Aufzählung ist nicht zwingend. Jede Patin und jeder Pate bestimmt das Ausmaß der Patenschaft selber. Das Wichtigste für die Bewohner ist, dass sie mal rauskommen und viel Deutsch sprechen.
Bedarf:
Paten als Begleiter gesucht
Regelmäßiges Patentreffen zum Austausch:
Mittwochs, 16:00 – 17:00 Uhr Gemeinschaftsraum der Unterkunft
Kontakt
Gern können Sie über folgenes Formular Kontakt mit uns aufnehmen
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.